2012 – 2023 |
Am 12. Juni 2012 wurde unsere bisher in Deutschland einzigartige Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese e.V. unter der Schirmherrschaft vom damaligen Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch im China-Restaurant Kaiser Garden in Bornheim-Hersel gegründet. Unser Verein hat sich neben der Pflege und Erhaltung des rheinischen Karnevalsbrauchtums auch der Pflege und Förderung der Deutsch-Chinesischen Freundschaft insbesondere durch das gemeinsame Begehen der traditionellen, chinesischen Kulturfeste, verschrieben. Jetzt, kurz bevor unser „närrisches“ 11. Jubiläumsjahr Einzug hält, verfügen wir über 310 Mitglieder sowie über einen 37-köpfigen Förderkreis „Senat“. Wir „Bönnsche Chinese“ unterhalten in Bonn-Dransdorf eine Geschäftsstelle und sind Mitglied im Festausschuss Bonner Karneval e.V., im Bund Deutscher Karneval e.V., im RKK Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. und im Regionalverband Rhein-Sieg-Eifel im BDK e.V. Kurze Zeit nach unserer Gründung haben wir die Rechtsfähigkeit durch den Zusatz „e.V.“ sowie die Anerkennung der Gemeinnützigkeit erlangt. Alle unsere Mitglieder sind rundum in einem Rahmenvertrag für BDK-Mitgliedsvereine bei der ARAG gut versichert. Der Versicherungsschutz beinhaltet: Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung, Vertrauensschadenversicherung und Rechtsschutzversicherung. Unsere schicke Vereinsbekleidung für Damen und Herren kommt gut an. Ferner verfügen wir über zahlreiche Merchandisingartikel. Über die Wahrnehmung unseres Vereins in den verschiedensten Medien können wir uns nicht beklagen. Bedanken wollen wir uns bei den Mitgliedern und bei einigen Freundinnen und Freunden, die ihren wertvollen Beitrag zu diesen Publikation geleistet haben. Ein besonderer Dank gilt hier unserem verantwortlichen Vorstandsbeauftragten Helmut Schreck. Ferner bedanken wir uns für die wohltuenden und anerkennenden Grußworte und natürlich, wie bereits erwähnt, bei unseren Inserenten, die uns die Herausgabe des Magazins durch ihre großzügige Unterstützung erst ermöglichen. Trotz des leider wieder schwierigen Jahres 2022 wollen wir zuversichtlich nach vorne schauen. Wir sind stolz auf das, was wir bisher erreicht haben. Das zu erhalten, wird auch unser künftiges Bestreben sein. Die lobenden und anerkennenden Worte von Mitgliedern und Freunden sowie von der chinesischen, politischen und karnevalistischen Obrigkeit tun uns gut. Danken möchten wir allen, die uns unsere interessante Gesellschaft ermöglichen. Insbesondere unserem Senat, den 310 Mitgliedern und zahlreichen wohlwollenden Freundinnen und Freunden. Ein abschließender, besonderer Dank gilt unseren Freuden der Medien, die unseren Verein in die Öffentlichkeit transportieren. Ohne Euch könnten wir nicht auf eine nun anstehende 11-jährige, erfolgreiche Vereinsbilanz zurückblicken. Wir freuen uns auf weitere gute und freundschaftliche Zusammenarbeit. |
Verfasst am: 27. Dezember 2022 |